Vorträge
FIBO 2025, 12.04. 13h -
Individuelle Stärken und starke Gehälter
Ich freue mich riesig, auf der FIBO 2025 über ein Thema zu sprechen, das im Praxis- und Studiokontext oft unterschätzt wird – aber enormes Potenzial birgt: Gehalt als strategisches Managementwerkzeug.
Denn faire und klug gestaltete Vergütung ist weit mehr als nur eine Zahl auf dem Lohnzettel. Sie ist ein Ausdruck von Wertschätzung, ein Spiegel der Unternehmenskultur und ein echter Hebel für Mitarbeiterbindung, Entwicklung und Positionierung.
In meinem Vortrag zeige ich, wie sich Gehaltsmodelle so entwickeln lassen, dass sie zur eigenen Praxisidentität, den Werten und zur Dynamik der Gesundheits- und Fitnessbranche passen – jenseits von klassischen Benefits und starren Tarifen. Es geht um Gestaltungsfreiheit, Mut zur Veränderung und um den Blick nach vorn:
-
Welche Möglichkeiten bietet die aktuelle Rechtslage?
-
Was bringt die EU-Entgelttransparenzrichtlinie ab 2026?
-
Und wie kann man schon jetzt faire, transparente Strukturen schaffen, die wirken?
Lass uns über Gehalt sprechen – mit Sinn, mit Haltung und mit dem Anspruch, echte Mehrwerte zu schaffen – für Mitarbeitende, Teams und Betriebe.


Therapie Leizig, 09.05. 11h
Die Schere zwischen Kostensteigerungen und Preisanpassungen geht immer weiter auseinander.
Fachkräftemangel, Reduktion der Verweildauer, und unsichere Finanzierungsregelungen führen die Physiotherapieabteilungen an ihre Grenzen. Die steigende Nachfrage nach medizinischer Versorgung und der gleichzeitige Rückgang des verfügbaren Fachpersonals führt zu Engpässen bei der Patientenversorgung. Die Folge sind ein Anstieg der Arbeitsbelastung für das Personal und die Beeinträchtigung der Qualität der Patientenversorgung. Dies bietet insbesondere für Führungskräfte ein sensibles Spannungsfeld, welchem wir uns mit „New Work & New Leadership im stationären Bereich“ widmen werden.